Donnerstag, 17. Juli 2025

30.06.25 Von Zermatt nach Zmutt, von dort aus nach Furi, zum Gornergletscher und zur Hängebrücke und zurück nach Zermatt, 12 km, 500 Höhenmeter

Ab Mittag war Regen angekündigt, aber eine kurze Tour wollten wir dennoch machen. Da bot sich der Weg von Zermatt nach Zmutt an. Wie wir später herausfanden, gibt es mehrere Varianten. Wir wählten den breiten Weg, der auch von Radfahrern genutzt wird.

An Zmutt konnte ich mich noch deutlich erinnern. Es ist ein Mini-Dorf, ein Weiler, und als Gehzeit dorthin kann man mit 1 ½ bis zwei Stunden rechnen. Von Zermatt aus legt man ungefähr 300 Höhenmeter zurück. Aber die Strecke ist sehr hübsch.

Mit seinen alten, ortstypischen Holzhäusern ist das Dörflein ausgesprochen idyllisch, und es ist auch schon sehr alt. Man glaubt kaum, dass es schon im Mittelalter ein wichtiger Ort war und dass die Alpen damals häufig passiert wurden. Ich hätte es mir allerdings denken können, weil das schon in der Antike der Fall war.

Es gibt dort derzeit eine Ausstellung über die Geschichte von Zmutt, eine kleine Kapelle und zwei Restaurants, die gut besucht sind. Da es noch Vormittag war, als wir dort ankamen, war es uns noch zu früh, um Kaffee zu trinken. Aber wir nahmen uns vor, wiederzukommen. Wir gingen, wie uns empfohlen wurde, geradeaus weiter nach Furi. Der Weg überquert den Zmuttbach an einer Brücke und dann geht es links herum bis in den kleinen Ort, wo sich auch eine Bergbahnstation befindet. .

Typisch für wechselhaftes Wetter: der für Mittag angekündigte Regen kam dann doch nicht. Also gingen wir von Furi weiter zum Gletschergarten und zur Hängebrücke über die Gornerschlucht. Wir kennen sie bereits, und die Länge ist so, dass ich noch darüber gehe. Die Hängebrücke am Europaweg wäre definitiv nichts für mich! Auf der anderen Seite der Brücke befindet sich ein schöner Rastplatz mit Spielmöglichkeiten. Es ist auch möglich, die Brücke zu umgehen.

Da es immer noch nicht nach Regen aussah, sondern zunehmend warm und sonnig wurde, liefen wir bis hinunter nach Zermatt. Wir waren vier Stunden unterwegs und hatten 493 Höhenmeter im Abstieg.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen