Montag, 14. Juli 2025
24.06.25 Von der Versettlabahn zur Versettla und Madrisella und zurück, 7,33 km, 492 Höhenmeter
Diese Gipfeltour ist eine der schönsten im Montafon. Wir waren froh, sie gehen zu können, da immerhin die Versettlabahn fuhr. Da aber die Garfrescha-Bahn noch nicht fuhr, war die große Tour über das Matschuner Joch, zur Alpe Nova und weiter zur Garfrescha-Bahn noch keine Option. Letzteres ist schon eine größere, aber landschaftlich sehr abwechslungsreiche und lohnende Tour. Wir fuhren also mit dem Bus nach Gaschurn und mit der Versettlabahn hinauf auf 2.010 Meter. Der Tag sollte wieder sehr heiß werden, und deshalb war das eine ideale Variante – gleich hinauffahren, wo es angenehmer ist! Von dort aus ging es erst bergauf, einen Hang querend, und dann zu einem Vorgipfel (2.247 m), weiter zur Versettla (2.372 m) und dann ging es auch schon zur Madrisella (2.466 m). Beide Gipfel sind technisch nicht schwierig und werden auch gern von Familien bestiegen. Die Aussicht auf dieser Panorama-Tour ist überwältigend, vor allem in die Silvretta. Da wir nicht zur Alpe Nova absteigen wollten, um anschließend wieder 300 Höhenmeter zur Bergstation aufzusteigen, entfiel die Verlängerung zum Matschuner Joch. Wir gingen also den gleichen Weg, den wir aufgestiegen waren, wieder hinunter und genossen noch einmal die Ausblicke in die Bergwelt ringsum. Einige Bergbahnen im Montafon starten erst Anfang Juli mit dem Sommerbetrieb. Wenn dort Sommerferien sind, ist die Tour aber nicht so empfehlenswert, da herrscht reger Betrieb. Wir sind im Abstieg 477 Höhenmeter gegangen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen