Montag, 14. Juli 2025
18.06.25 Lünersee-Rundweg und Abstecher zum Gafalljoch, 9,43 km, 422 Hm
Nach den beiden eher langen Touren wollten wir – bei schönem Wetter – eine Genusstour machen. Und wir entschieden uns für den Lünersee. Wir fuhren also mit der Montafonbahn bis Bludenz und stiegen dort in den Bus zum Lünersee um. Die Busse sind an Schönwettertagen sehr voll. Wir hatten allerdings Glück und es kam ein Verstärkerbus, der gar nicht im Fahrplan stand. Der Bus war dennoch gut ausgelastet. An der Lünerseebahn muss man nun nicht mehr so lange warten wie früher, es verkehren größere Gondeln und die Fahrt vom Parkplatz bis hinauf auf die Staumauer geht schnell. Der Lünersee ist mit seiner hochalpinen Umgebung immer wieder ein schöner Anblick. Als wir oben waren, war ein Teil des Wassers für Wartungsarbeiten abgelassen worden, aber es war dennoch faszinierend dort. Wir gingen also den Lünersee-Rundweg, den man nicht unterschätzen sollte, und von der Lünerseealpe stiegen wir zum Gafalljoch auf. Dort oben hat man gute Sicht auf die Schweizer Berge. Darunter verläuft auch der Rätikon-Höhenweg. Wir machten eine kurze Pause und stiegen dann wieder ab. Nun war die zweite Hälfte des Rundweges dran. Da wir nicht unbedingt den letzten Bus nach Bludenz nehmen wollten, blieb uns keine Zeit zum Kaffeetrinken an der Douglasshütte – bei genügend Zeit sollte man das aber tun. Von Bludenz ging es zurück nach Schruns. Die Höhenmeter im Abstieg waren die gleichen wie im Aufstieg.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)













Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen