Faszination Hochgebirge
Mittwoch, 23. Juli 2025
Wanderurlaub in der Schweiz - ein paar Tipps
Wir fahren seit über zehn Jahren regelmäßig in die Alpen. Unsere ersten Urlaube im Hochgebirge verbrachten wir durchweg in der Schweiz, meistens in Davos.
Sonntag, 20. Juli 2025
07.07.25 Von Furi nach Zmutt, Weg am Hang entlang zurück nach Zermatt, 6,6 km, 241 Höhenmeter
An unserem letzten Urlaubstag in Zermatt unternahmen wir eine kürzere Wanderung.
06.07.25 Von Rotenboden über Riffelseen, Gornerschlucht und Gletschertor nach Zermatt, 13,28 km, 84 Höhenmeter (Anstieg)
Noch einmal wollten wir eine der Bergbahnen nutzen, schließlich hatten wir das Halbtax-Abo. Mit der Gornergratbahn fuhren wir bis Rotenboden auf 2.815 m.
Samstag, 19. Juli 2025
05.07.25 Von Zermatt aus auf dem Triftbachweg zum Berghaus Trift, über Wisshornweg zurück nach Zermatt, 13,49 km, 1.186 Höhenmeter
An diesem Tag war Marathon in Zermatt, weshalb das Gebiet um Blauherd-Sunnega bis hin zum Gornergrat nicht zum Wandern in Frage kam. Deshalb war es naheliegend, auf die gegenüberliegende Talseite auszuweichen, wo keine Bergbahnen fahren.
04.07.25 Murmeltierweg von Blauherd aus, von Sunnega zum Mosjisee und Grünsee, weiter über Riffelalpe nach Zermatt, 15,6 km, 235 Höhenmeter
Eigentlich wollten wir an diesem Tag das Oberrothorn besteigen. Aber die Rothornbahn fuhr nicht, es gab einen Steinschlag und inwieweit Wanderwege betroffen waren, konnte man uns nicht sagen. Unter diesen Bedingungen wollten wir nicht hinauf wandern. Deshalb entschieden wir uns für den Murmeltierweg von Blauherd aus, den wir bisher noch nicht kannten, und planten, anschließend zu zwei weiteren Seen zu gehen, die wir neulich nicht mehr gesehen hatten.
Freitag, 18. Juli 2025
03.07.25 Von Schwarzsee über Arbenbach nach Zmutt und weiter nach Zermatt, 11,9 km, 63 Höhenmeter
Im Internet hatte ich gelesen, dass die Wanderwege auf der Talseite ohne Bergbahnen (unter anderem der Edelweißweg – Höhbalmen) derzeit gesperrt sind, was sich später als Irrtum erweisen sollte. Aber von der Bergbahnstation Schwarzsee unterhalb des Matterhorns kann man in diese Richtung wandern.
02.07.25 Blumenweg von Blauherd über Tufteren, von Sunnega aus über Findeln zurück nach Zermatt, 12,29 km, 122 Höhenmeter
Wieder fuhren wir mit der Sunnega-Metro und weiter mit der Gondel bis Blauherd. Dort wandten wir uns nach links und gingen den Blumenweg, wo es nicht nur viele Blumen gibt, sondern auch Tafeln mit Erklärungen dazu.
Abonnieren
Kommentare (Atom)